Lust auf etwas Neues? Wir haben unsere Konjak Spaghetti voll in Szene gesetzt. Ob als vegane Hauptspeise oder mit Hühnerstreifen getoppt – asiatischer Flair in deiner Küche.
🛒 Zutaten für 2 Portionen
- 400g Konjak Spaghetti von Pastazeit
- 1 kleine Zucchini
- 1 Karotte
- 1 Paprika (wir mögen den gelben)
- 1 Frühlingszwiebel
- optional: 200 g Hühnerbrustfilet
Für die Sauce
- 2 EL Erdnussmus (cremig oder crunchy)
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Reisessig (oder Limettensaft)
- 1 TL Ahornsirup oder Honig
- 1-2 TL Sesamöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL geriebener Ingwer
- (Optional: Chili oder Sriracha)
Zubereitung
1. Nudeln vorbereiten
Die Konjak Nudeln gründlich unter kaltem Wasser abspülen - du siehst dann, wie sie in der Konsistenz lockerer werden. Abtropfen lassen und mit der Hand leicht draufdrücken, dann fließt das überschüssige Wasser auch ab.
Danach 3-4 Minuten* in der Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze mit einem Schuss Öl anbraten - dann werden sie ein bisschen knusprig. Dann die Pfanne vom Herd nehmen und beiseitestellen.
* Wenn du für mehr Personen kochst, erhöht sich die Bratzeit (weil mehr Nudeln mehr Wasser abgeben). An den kleinen angebratenen Stellen merkst du gleich, dass sie fertig sind!
2. Gemüse schneiden
Zucchini, Karotte und Paprika in feine Streifen oder Stifte schneiden. Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.
Optional: Hühnerbrust in Streifen schneiden, salzen und gleich in etwas Öl goldbraun anbraten. Beiseitestellen.
3. Sauce mixen
Erdnussmus, Sojasauce, Reisessig, Ahornsirup (oder Honig), geröstetes Sesamöl, Knoblauch und Ingwer in einer Schüssel gut verrühren.
Jetzt auch gleich die Sriratscha Sauce rein, wenn du willst!
Wenn die Sauce zu dick ist, einfach einen Schuss Wasser dazuund cremig rühren.
4. Alles zusammenbringen
In einer Pfanne oder einem Wok das Gemüse bei mittlerer Hitze kurz anbraten, sodass es noch knackig bleibt. Nudeln und Sauce dazugeben und gut durchschwenken.
Optional: das angebratene Hühnerfleisch untermischen.
5. Anrichten
Auf zwei Schalen verteilen, mit Frühlingszwiebeln und – wenn du magst – geröstetem Sesam oder frischem Koriander toppen.
Liebe Grüße und guten Appetit!
Dein Pastazeit-Team
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.